
Bhagavad Gita Kapitel 2. Vers 67 :
„The mind following the wandering senses, gets carried away, like wind carries away a boat on open waters.”
Lehre und Lehrer
Swami Sivananda
Yoga ist ein altes spirituelles System. Über Jahrtausende wurde es von Lehrer zu Schüler weitergegeben. In den 1960er-Jahren brachten Swami Sivananda und sein Schüler Swami Vishnudevananda Yoga in den Westen.
Um es uns leichter zugänglich zu machen, fasste Swami Vishnudevananda die Essenz des Yoga in fünf Grundpfeiler:
Körperübungen, Atmung, Entspannung, Ernährung und positives Denken.
Donnerstags, in der Yogastunde, üben wir die ersten drei: Körperübungen, Atmung und Entspannung.
Die Stunde dauert 90 Minuten. Sie beginnt mit Mantren, die die Tradition ehren und einen klaren, ruhigen Rahmen schaffen. Danach folgen Atemübungen und Körperhaltungen (Asanas). Am Ende führt eine angeleitete Entspannung den Körper in Ruhe, das Nervensystem schaltet in den Regenerationsmodus. Man kommt bei sich selbst an. Die Stunde schließt mit Mantren, die Dank und gute Wünsche für Lehrer und Schüler aussprechen.
Wer tiefer eintauchen möchte, findet die Wurzeln im Sivananda Yoga – in Berlin oder in einem der internationalen Zentren.
Ich freue mich auf euch.
Swami Vishnudevananda