Lehrer & Lehre

Vayu-Yoga Berlin stellt die Lehre und die yogische Tradition in den Mittelpunkt. In den Übungsstunden versteht sich die Lehrer:in lediglich als Werkzeug auf dem Weg zur Selbsterkenntnis.

Die Wurzeln der Praxis gehen auf Meister Swami Sivananda zurück, der in den 1940er Jahren lebte und dessen Wirken weit über Indien hinaus bis in alle Teile der Welt reicht.

Meister Swami Vishnudevananda, sein Schüler, übernahm die Aufgabe, Yoga im Westen zugänglich zu machen. Sein Engagement und seine Mission haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir heute Yoga in dieser Form erleben und weitergeben dürfen.

Wir sind uns bewusst, dass aktuell – 20 Jahre nach seinem Tod – schwerwiegende Vorwürfe gegen Swami Vishnudevananda erhoben wurden. Wir nehmen diese sehr ernst. Gleichzeitig halten wir es nach reiflicher Überlegung und tiefem innerem Abwägen für wichtig, ihn weiterhin im Rahmen unserer Praxis und Tradition zu benennen und zu ehren. Ohne sein Wirken wäre diese Form des Yoga in Europa nicht zugänglich geworden. Da er sich zu den Vorwürfen zu Lebzeiten nicht äußern konnte, möchten wir mit Sensibilität und Respekt sowohl der betroffenen Seite als auch seiner Lebensleistung gegenüber begegnen.

Vayu-Yoga Berlin positioniert sich klar und unmissverständlich gegen jede Form von Missbrauch. Unsere Praxis basiert auf Achtsamkeit, Mitgefühl und Integrität.

Swami Sivananda Saraswati

Swami Vishnudevananda Saraswati